Ärztenetz Eitorf

Kurzportrait ÄNE e.V.

Am 12. Mai 2005 kamen im St. Franziskus-Krankenhaus die Eitorfer Fach- und Hausärzte zusammen, um einen Verein aus der Taufe zu heben, der sich die Verbesserung der medizinischen Versorgung zum Ziel gesetzt hat.

Ein wichtiges satzungsgemäßes Ziel des Vereins ist die Entwicklung und Verbesserung von Qualitätsstandards. Hierdurch wird sichergestellt, dass sich auch künftig jeder Patient darauf verlassen kann, bei seiner Ärztin oder seinem Arzt im Rahmen der von seiner Krankenversicherung abgedeckten Leistungen nach den anerkannten Standards der modernen Medizin behandelt zu werden.

Arbeitsgruppen innerhalb des Ärztenetzes befassen sich z. B. mit einem Konzept zur Integrierten Versorgung, mit der Verbesserung der Kommunikationsstruktur sowohl der Ärzte untereinander als auch zwischen Patienten und Ärzten, mit der Optimierung von Patientenschulungen, mit der Weiterentwicklung von seriösen Selbstzahlerleistungen und mit der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, die in Eitorf und für die Gesundheit der Eitorfer Bevölkerung durchgeführt werden.

Die erste Veranstaltung des Ärztenetzes für und mit der Eitorfer Bevölkerung (und natürlich auch für und mit den Menschen aus den Nachbarregionen) war die Durchführung von Aktionen im Rahmen der Herzwoche der Deutschen Herzstiftung.

Dem Ärztenetz gehören sämtliche niedergelassenen Eitorfer und mehrere Windecker Ärzte, ein Eitorfer Zahnarzt, die Chefärzte der Inneren, der Chirurgischen und der Anästhesiologischen Abteilung unseres Krankenhauses, der Chefarzt und der Oberarzt der Eitorfer Dependance der Rheinischen Landeskliniken und ein Arzt der Engelskirchener Radiologenpraxis, die eine Zweigpraxis am Eitorfer Krankenhaus betreiben, an. Neuerdings gehören zu uns auch eine Ärztin und zwei Ärzte aus Hennef, die Zweigpraxen in Eitorf bzw. im Eitorfer Krankenhaus betreiben.

 

Im einzelnen besteht der Verein aus den folgenden Mitgliedern:

  • Talib Abu-Nahia, Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
  • Dr. med. Nawab Ahmad, Facharzt für Innere Medizin
  • Dr. med. Birgit Beckmann-Schütte, Fachärztin für Allgemeinmedizin
  • Dr. Guido Dilg, Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Dr. med. Engelbert Decker, Facharzt für Radiologie (im Ruhestand)
  • Rolf Deutzmann, Facharzt für Innere Medizin
  • Dr. med. Renate Dietz, Fachärztin für Allgemeinmedizin
  • Dr. med. Jürgen Domscheit, Facharzt für Augenheilkunde
  • Dr. med. Matthias Draf, Facharzt für Kinderheilkunde
  • Dr. med. Peter Dreßen, Facharzt für Innere Medizin
  • Dr. med. Gerd Esser, Facharzt für Anästhesie
  • Dr. med. Reinhard Hecken, Facharzt für Kinderheilkunde
  • Dr. med. Gerd Helmecke, Facharzt für Innere Medizin
  • Regina Henn, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Dr. med. Jacqueline Hiepler, Fachärztin für Allgemeinmedizin
  • Dr. med. Herbert Hörth, Facharzt für Chirurgie
  • Dr. med. Ute Jachmann-Jahn, Fachärztin für Innere Medizin
  • Dipl. med. Gabriele Kaiser, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Dr. med. Roland Kaiser, Facharzt für Innere Medizin
  • Richard Keuenhof, Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Dr. med. Gunther Köster, Facharzt für Allgemeinmedizin (im Ruhestand)
  • Christoph Mies, Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Joy Muttathil, Facharzt für Orthopädie
  • Peter Neff, Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Dr. med. Norbert Neißkenwirth, Facharzt für Augenheilkunde
  • Christian Nordheim, Zahnarzt
  • Dr. med. Claudia Olmos, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Dr. med. Dietmar Ortmeyer, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie
  • Dr. med. Klaus W. Rösing, Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Dr. med. Ernstbernard Rosen, Facharzt für Psychiatrie
  • Dr. med. Metz, Facharzt für Psychiatrie
  • Christian Salzmann, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (im Ruhestand)
  • Dr. med. Ulrich Sauer, Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Dr. med. Bärbel Schneider, Fachärztin für Allgemeionmedizin
  • Jörg-Uwe Schulz, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Dr. med. Wolfgang Schuppien, Facharzt für Nervenheilkunde
  • Ulrich Schymatzek, Facharzt für Chirurgie
  • Dr. med. Georg Stirner, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie


Der Vereinsvorstand setzt sich zusammen aus

  • Dem 1. Vorsitzenden, Dr. med. Klaus W. Rösing
  • Dem 2. Vorsitzenden, Dr. Ulrich Sauer
  • Der Schriftführerin, Regina Henn
  • Dem Kassenwart, Dr. med. Gunther Köster

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.