25. Eitorfer Herzwochenaktion
- KRoesing
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 481
- Dank erhalten: 67
25. Eitorfer Herzwochenaktion wurde erstellt von KRoesing
Ärztenetz Eitorf (ÄNE) e.V. informiert
25. Eitorfer Herzwochen am 8. November: Gesunde Gefäße - gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden [/b]
Frankfurt a. M., 15. Juli 2025) Unter dem Motto "Gesunde Gefäße - gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden" stehen die Koronare Herzkrankheit und der Herzinfarkt im Mittelpunkt der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung im November ( herzstiftung.de/herzwochen ). Damit das Herz seine lebenswichtige Arbeit dauerhaft rund um die Uhr leisten kann, muss es ausreichend mit nähr- und sauerstoffreichem Blut versorgt werden, was über die Koronararterien (Herzkranzgefäße) geschieht. Kommt es dort zu Ablagerungen - sogenannten Plaques - können diese Gefäße zunehmend verengen ("verkalken"). Dieser Prozess wird als koronare Herzkrankheit (KHK) bezeichnet. Die KHK ist Grunderkrankung und Vorstufe des Herzinfarkts.
So leitet die Deutsche Herzstiftung im ersten Absatz ihre Pressemitteilung vom 15. Juli ein. Die KHK ist eine Volkskrankheit, sie verläuft schleichend und oft zunächst unbemerkt aber am Ende mit dem plötzlichen Auftreten von lebensbedrohlichen Herzinfarkten. Sie tritt mit zunehmendem Lebensalter häufiger auf, betrifft aber nicht nur ältere Menschen.
Deshalb laden wir in diesem Jahr alle interessierten Personen aus Eitorf und Umgebung ein, sich über den aktuellen Stand von Diagnostik, Therapie und insbesondere der Vorbeugung der KHK bei uns am 8. November im Leonardo zu informieren. Besonders Jugendliche und jüngere Erwachsene sind sehr willkommen. Sie können nicht nur für sich selbst sondern auch für Freunde und Familienangehörige wichtige Erkenntnisse mitnehmen und zum Beispiel lernen, wie einem Menschen mit plötzlicher Herzattacke geholfen werden kann.
Wir feiern in diesem Jahr das 25jährige Jubiläum der Eitorfer Herzwochenveranstaltung. Aus diesem Anlass werden viel mehr musikalische und tänzerische Angebote auf der Bühne im Leonardo geboten. Sie werden liebe alte Bekannte sehen, aber auch viele neue Gesichter und Gruppen. Seien Sie gespannt, sie werden überrascht sein!
In den nächsten Ausgaben dieser Zeitung werden weitere Einzelheiten verraten. Seien Sie neugierig und erzählen Sie es Ihren Freunden, Bekannten und Verwandten! Und reservieren Sie den Termin 8. November für einen Besuch der 25. Eitorfer Herzwochen des Ärztenetzes, auch in diesem Jahr wieder im Naturwissenschaftlichen Zentrum "Leonardo" am Siegtal-Gymnasium.
Ärztenetz Eitorf
Dr. Klaus Rösing
25. Eitorfer Herzwochen am 8. November: Gesunde Gefäße - gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden [/b]
Frankfurt a. M., 15. Juli 2025) Unter dem Motto "Gesunde Gefäße - gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden" stehen die Koronare Herzkrankheit und der Herzinfarkt im Mittelpunkt der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung im November ( herzstiftung.de/herzwochen ). Damit das Herz seine lebenswichtige Arbeit dauerhaft rund um die Uhr leisten kann, muss es ausreichend mit nähr- und sauerstoffreichem Blut versorgt werden, was über die Koronararterien (Herzkranzgefäße) geschieht. Kommt es dort zu Ablagerungen - sogenannten Plaques - können diese Gefäße zunehmend verengen ("verkalken"). Dieser Prozess wird als koronare Herzkrankheit (KHK) bezeichnet. Die KHK ist Grunderkrankung und Vorstufe des Herzinfarkts.
So leitet die Deutsche Herzstiftung im ersten Absatz ihre Pressemitteilung vom 15. Juli ein. Die KHK ist eine Volkskrankheit, sie verläuft schleichend und oft zunächst unbemerkt aber am Ende mit dem plötzlichen Auftreten von lebensbedrohlichen Herzinfarkten. Sie tritt mit zunehmendem Lebensalter häufiger auf, betrifft aber nicht nur ältere Menschen.
Deshalb laden wir in diesem Jahr alle interessierten Personen aus Eitorf und Umgebung ein, sich über den aktuellen Stand von Diagnostik, Therapie und insbesondere der Vorbeugung der KHK bei uns am 8. November im Leonardo zu informieren. Besonders Jugendliche und jüngere Erwachsene sind sehr willkommen. Sie können nicht nur für sich selbst sondern auch für Freunde und Familienangehörige wichtige Erkenntnisse mitnehmen und zum Beispiel lernen, wie einem Menschen mit plötzlicher Herzattacke geholfen werden kann.
Wir feiern in diesem Jahr das 25jährige Jubiläum der Eitorfer Herzwochenveranstaltung. Aus diesem Anlass werden viel mehr musikalische und tänzerische Angebote auf der Bühne im Leonardo geboten. Sie werden liebe alte Bekannte sehen, aber auch viele neue Gesichter und Gruppen. Seien Sie gespannt, sie werden überrascht sein!
In den nächsten Ausgaben dieser Zeitung werden weitere Einzelheiten verraten. Seien Sie neugierig und erzählen Sie es Ihren Freunden, Bekannten und Verwandten! Und reservieren Sie den Termin 8. November für einen Besuch der 25. Eitorfer Herzwochen des Ärztenetzes, auch in diesem Jahr wieder im Naturwissenschaftlichen Zentrum "Leonardo" am Siegtal-Gymnasium.
Ärztenetz Eitorf
Dr. Klaus Rösing
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.314 Sekunden